Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei lazuroveniqs
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu sammeln. Bei lazuroveniqs (lazuroveniqs.sbs) setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen eine optimale Lernerfahrung zu bieten und unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Local Storage, Session Storage und ähnliche Technologien. Diese helfen uns dabei, Ihre Fortschritte in unseren Psychologie-Kursen zu speichern, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
Wichtiger Hinweis
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Wesentliche Cookies für die Grundfunktion unserer Lernplattform können nicht deaktiviert werden, alle anderen können Sie ablehnen.
Arten von Cookies auf unserer Plattform
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Psychologie-Lernplattform unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch Kurse zu navigieren und Ihre Lernfortschritte zu speichern. Ohne diese Cookies würde die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, bevorzugte Kursfilter oder individuelle Anpassungen der Benutzeroberfläche. Sie verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie personalisierte Einstellungen beibehalten.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Lernende unsere Inhalte verwenden. Sie helfen uns dabei, beliebte Kursbereiche zu identifizieren und die Benutzerführung zu optimieren. Alle Daten werden anonymisiert ausgewertet.
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Psychologie-Kurse und Lerninhalte zu zeigen. Sie helfen dabei, Werbung auf anderen Websites zu personalisieren und die Effektivität unserer Bildungsangebote zu messen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Mit einem Klick können Sie alle nicht-notwendigen Cookies ablehnen.
Hinweis: Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Lernplattform bleiben aktiv, um Ihnen den Zugang zu Ihren Kursen und Lernfortschritten zu gewährleisten.
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben je nach Typ zwischen 30 Tagen und 2 Jahren aktiv. Sie können diese Zeiträume durch Ihre Browser-Einstellungen selbst bestimmen.
Als Nutzer unserer Psychologie-Lernplattform haben Sie das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten, deren Berichtigung oder Löschung. Sie können außerdem der Datenverarbeitung widersprechen oder die Datenübertragbarkeit verlangen. Diese Rechte gelten sowohl für Cookie-Daten als auch für alle anderen personenbezogenen Informationen.
Browser-Einstellungen anpassen
In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie umfangreiche Optionen zur Cookie-Verwaltung. Dort können Sie alle Cookies löschen, bestimmte Websites blockieren oder automatische Cookie-Löschung aktivieren. Die meisten Browser bieten auch einen "Inkognito-Modus" an, der keine Cookies dauerhaft speichert.
Drittanbieter-Services und externe Tracking
Unsere Lernplattform arbeitet mit ausgewählten Partnern zusammen, um Ihnen die bestmögliche Bildungserfahrung zu bieten. Dazu gehören Videohosting-Services für unsere Psychologie-Vorlesungen, Analyse-Tools zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und gelegentlich externe Bewertungssysteme.
Diese Partner können eigene Cookies setzen, die ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Wir prüfen regelmäßig alle eingesetzten Services und stellen sicher, dass sie europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Eine aktuelle Liste unserer Partner finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.
Wenn Sie externe Cookies ablehnen, funktionieren einige erweiterte Features möglicherweise eingeschränkt. Die Grundfunktionen zum Lernen und Kursabschluss bleiben jedoch vollständig verfügbar.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig über unsere Plattform mit. Bei technischen Neuerungen oder veränderten rechtlichen Anforderungen passen wir unsere Praktiken entsprechend an.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Einstellungen ändern möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und erklärt Ihnen detailliert, welche Daten wie verwendet werden.